..............................................................................................................

Presseartikel
Andreas Schwarz (GRÜNE): Baden-Württemberg klimaneutral machen und unsere Natur schützen
„Die Zwanziger Jahre sind ein Jahrzehnt der Entscheidungen. Sie sind entscheidend für die Zukunft unseres Planeten, unseres Industriestandorts und unserer Demokratie. In dieser Dekade geht es darum, den Klimawandel zu begrenzen und die Vielfalt unserer Natur zu bewahren“, sagt Andreas Schwarz, „wir erleben gerade das größte globale Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Es summen immer weniger Bienen, es flattern immer weniger Schmetterlinge, es zwitschern immer weniger Vögel.“
Bitte Überschrift anklicken, um den ganzen Presseartikel zu lesen.
Mehr »Andreas Schwarz im Interview
Andreas Schwarz ist Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg. Er vertritt seit 10 Jahren als Abgeordneter den Wahlkreis Kirchheim unter Teck, zu dem auch Lichtenwald gehört.
Siegfried Stürmer ist Vorsitzender des Ortsverbands Schurwald von Bündnis 90/Die Grünen. Er befragte Andras Schwarz zu seiner Motivation und zu seinen Zielen, zum Klimawandel und zu seinem privaten Ausgleich zur Politik.
Frage:
Andreas, Du bist Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Baden-Württemberg. Was macht denn ein Fraktionsvorsitzender?
Was findest Du besonders spannend an Deiner Tätigkeit (Funktion) als Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag? Die Grünen stellen ja mit 47 Abgeordneten bei insgesamt 143 Mitgliedern die größte Fraktion im Landtag.

Wachsen wir über uns hinaus
- Grün wählen und Baden-Württemberg erhalten.
- Grün wählen und Baden-Württemberg erneuern.
- Grün wählen und Baden-Württemberg zusammenhalten
- Grün wählen und Baden-Württemberg leben.
Hier gibt's das Programm für die Zukunft unseres
Landes zum Download